-
Big Tech Aktien in der Tradingbrothers Chartanalyse 📈 Alphabet Amazon Meta Netflix Microsoft📉 Nasdaq
Die Quartalszahlen der großen US-Technologieunternehmen sorgten an der Wall Street für starke Kursbewegungen. Bereits im Vorfeld griffen Anleger zu und sorgten damit nur einen Tag nach der Fed-Sitzung für weitere Kursaufschläge.
In welcher Verfassung ist der Nasdaq aktuell? Darüber spreche ich heute mit Falk Elsner von den Tradingbrothers ausführlich und ordne die Big Techs im Chartbild im Anschluss ein. Ist die Rallye begründet oder sind die Aufschläge, wie 25 Prozent beim Meta Konzern an einem Tag zeigten, doch etwas übertrieben?
Alle Werte, wie Alphabet, Amazon und Microsoft, bewertet Falk zudem vor dem Hintergrund der saisonalen Muster. Was ist daraus abzuleiten?
Mehr zu seinen Handelsideen unter https://followmymoney.de/trading/andreas-bernstein/
Verfolge alle Ideen der Star-Trader zukünftig auf der Plattform und gleichnamigen Trading-App "Follow MyMoney" über meinen Einladungs-Link: https://followmymoney.de/trading/andreas-bernstein/
Ab 8.30 Uhr kannst Du dieses und weitere Formate wie Interviews und Workshops erleben:
📽 𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
Börsentäglich findest Du den langen 📽 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 mit weiteren Referenten kostenfrei unter:
►https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
🗓 Die Wall Street öffnet für uns zusammen:
►https://www.fit4finanzen.de/trading/wall-street-trading-treff-livetrading-zum-us-handel/
Du hast damit die Möglichkeit, mein Wissen über rund 25 Jahre Wall Street Trading an einem Handelstag live zu erleben und mit Echtgeld gehandelte Ergebnisse präsentiert zu bekommen.
Zur weiteren Vertiefung bekommst Du hier regelmäßige Updates von mir:
📧 𝗗𝗔𝗫-𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 und 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻:
►https://mailchi.mp/bernecker1977.de/dax-trading-chancen
►https://mailchi.mp/fit4finanzen.de/aktien-research
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://www.facebook.com/Bernecker1977
►Instagram: https://www.instagram.com/andreas_bernstein_fit4finanzen/
►Twitter: https://twitter.com/Bernecker1977
►Discord: https://discord.com/invite/6MEDzxGkT9
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
#Microsoft #Nasdaq #Amazon #Aktienmarkt #finanzen -
WallStreet Chartanalyse zu NFP 📈 Aktien Apple Amazon Alphabet Coinbase Chevron im Fokus📉 Nasdaq DAX
Diese Handelswoche hielt viele Highlights für Trader:innen parat. Aus dem makroökonomischen Umfeld die Notenbanksitzungen der FED und der EZB sowie die heute erschienenen Arbeitsmarktdaten aus den USA und seitens der Unternehmen eine Fülle an Quartalszahlen aus dem Technologiebereich.
Wir blicken zunächst mit dem NanoTrader auf die mittelfristigen Chartbilder vom DAX, dem Dow Jones, der Nasdaq und dem S&P500. Vor allem das Technologiebarometer überzeugte mit einer starken Performance, während der Dow Jones eher seitwärts lief. Hier machen sich Äußerungen zur weiteren Zinspolitik in den USA auch am stärksten bemerkbar.
Am Mittwochabend erhöhte die US-Notenbank FED den Leitzins wie erwartet um 0,25 Basispunkte und am Donnerstag zog die EZB nach. Da sich die Inflationsdaten global entspannen, hat auch der DAX zunächst sehr positiv darauf reagiert. Im Hoch standen wir bei rund 15.500 Punkten und haben damit den Abstand zum Allzeithoch auf 800 Punkte verkleinert. Eine Bewegung, die sicherlich nur wenige Marktteilnehmer im vergangenen Jahr so prognostiziert hatten.
Ein großer Anteil des Kaufinteresses geht sicherlich auf die zukünftigen Aussichten zurück, die uns Unternehmen gerade in der Quartalssaison kommunizieren. Hierbei standen zunächst die Meta Plattforms. also der Facebook-Konzern bei der Betrachtung der Einzelwerte in diesem Video an erster Stelle. Das Unternehmen hat zwar ebenfalls Einschnitte bei vielen Bilanzkennzahlen und auch bei den Mitarbeitern vornehmen müssen, doch siehst sich nach dem Jahr 2023 sehr positiv aufgestellt. Dies strahlte auch auf andere Unternehmen ab.
Aus der Liga der "Big Techs" meldeten am Vorabend Alphabet, Amazon und Apple ihre Ergebnisse. Bei den Gewinnen enttäuschte man auf breiter Front und auch einige wichtige Umsatztreiber, wie bei Apple die iPhone-Verkäufer oder bei Amazon der Cloud-Bereich lagen weit hinter den Erwartungen der Analysten. Dennoch sieht man auch hier eine robuste Aufstellung und im weiteren Jahresverlauf auch wieder Wachstumsraten entgegen. Nachbörslich gaben alle drei genannten Unternehmen einen Großteil der gestrigen Gewinne aus dem Handelsverlauf ab.
Wie ordnen wir diese Aktien im Chartbild ein? Dazu ist das Freestoxx-Tool genau das richtige Werkzeug!
Weiterhin zogen wir ein Fazit zur Chevron-Analyse der Vorwoche, als die Aktie knapp vor dem Allzeithoch nun wieder den Rückwärtsgang einlegte. Als "Highflyer der Woche" ist zweifelsohne Coinbase zu nennen. Die Aktie der Krypto-Börse zog stark an und hat sich seit dem Jahrestief nun schon verdreifacht. Steigendes Interesse am Bitcoin seit einigen Wochen und die "Risk On Mentalität" der Anleger spielen diesem und ähnlichen Werten weiter in die Karten.
Während der Analyse blickten wir noch live auf die US-Arbeitsmarktdaten und interpretierten die ersten Kursbewegungen.
Roland Jegen gibt in diesem Format einen Ausblick auf Unterstützungen und Widerständen. Daraus ergeben sich potenzielle Chancen für unser Trading.
Alle genannten Aktien kannst Du 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐯𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐅𝐫𝐞𝐞𝐬𝐭𝐨𝐱𝐱 handeln:
https://fit4finanzen.info/3e7bC4m
Komm mit diesem Fazit zum Wochenausklang gut ins Wochenende!
Ab 8.00 Uhr kannst Du dieses und weiter Formate sehen:
𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 📽 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
#Aktienanalyse #Apple #Amazon #Coinbase #Chevron #freestoxx #Aktien #nasdaq #Boerse #Finanzen -
DAX weiter stark 📈 Fed und EZB erfüllen Zinsprognose 📉
Der DAX konnte im Nachklang an die FED-Sitzung vom Mittwochabend und deren weiteren Zinsanstieg auch heute wieder zulegen. Damit steht er knapp vor der 15.500er-Marke und nur rund 800 Punkte vor dem Allzeithoch. Ist dies begründet?
Darüber spreche ich heute mit Marc Pötter im Vorfeld der EZB-Entscheidung, die ebenfalls eine Zinsanhebung kommuniziert hat. Das Umfeld, den Arbeitsmarkt und was man dazu noch wissen muss, stellen wir hier in einem kurzen Markt-Update dar.
Mehr zu seinen Handelsideen unter https://followmymoney.de/trading/andreas-bernstein/
Verfolge alle Ideen der Star-Trader zukünftig auf der Plattform und gleichnamigen Trading-App "Follow MyMoney" über meinen Einladungs-Link: https://followmymoney.de/trading/andreas-bernstein/
Ab 8.30 Uhr kannst Du dieses und weitere Formate wie Interviews und Workshops erleben:
📽 𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
Börsentäglich findest Du den langen 📽 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 mit weiteren Referenten kostenfrei unter:
►https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
🗓 Die Wall Street öffnet für uns zusammen:
►https://www.fit4finanzen.de/trading/wall-street-trading-treff-livetrading-zum-us-handel/
Du hast damit die Möglichkeit, mein Wissen über rund 25 Jahre Wall Street Trading an einem Handelstag live zu erleben und mit Echtgeld gehandelte Ergebnisse präsentiert zu bekommen.
Zur weiteren Vertiefung bekommst Du hier regelmäßige Updates von mir:
📧 𝗗𝗔𝗫-𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 und 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻:
►https://mailchi.mp/bernecker1977.de/dax-trading-chancen
►https://mailchi.mp/fit4finanzen.de/aktien-research
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://www.facebook.com/Bernecker1977
►Instagram: https://www.instagram.com/andreas_bernstein_fit4finanzen/
►Twitter: https://twitter.com/Bernecker1977
►Discord: https://discord.com/invite/6MEDzxGkT9
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
#EZB #FED #DAX #Zinsen #Aktienmarkt #finanzen -
#Finanzen am 06.01.2023 mit einem mehrstündigen Blick auf die #Börse #Aktien #Forex in HD
An dieser Stelle ist die Aufzeichnung des Livestreams vom Freitag dem 06.01.2023 mit einigen Interviews, einer Menge an Informationen und natürlich auch Livetrading für Dich archiviert.
📽 Börsentäglich findest Du diesen 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 unter:
► https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
Du hast damit die Möglichkeit, das Wissen über den Handelstag aber auch zeitlose Inspirationen im Nachgang noch einmal zu reflektieren.
💶 Mein Trading erfolgt mittels CFDs bei 𝐉𝐅𝐃 𝐳𝐮 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧 𝐊𝐨𝐧𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧:
► https://bit.ly/398z12D
Wir diskutieren im Handelsverlauf mit vielen Partnern und Kollegen über das Marktgeschehen und bringen die ersten Informationen gleich am Morgen für den Handelstag mit. Dies war der Auftakt zu rund 7 Stunden Finanzwissen, die Du hier ungeschnitten noch einmal nachvollziehen kannst.
Zur weiteren Vertiefung bekommst Du hier regelmäßige Updates von mir:
📧 𝗗𝗔𝗫-𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 und 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻:
► https://mailchi.mp/bernecker1977.de/dax-trading-chancen
► https://mailchi.mp/fit4finanzen.de/aktien-research
Am Nachmittag erfolgt an mehreren Tagen in der Woche mein Livetrading noch einmal in einem geschlossenen Raum. Komm gern hinzu und handle Nasdaq sowie Dow Jones im kurzfristigen Zeitrahmen mit CFD und Futures auf einem Echtgeldkonto.
🗓 Die Wall Street gern gemeinsam als Webinar:
► https://www.fit4finanzen.de/trading/wall-street-trading-treff-livetrading-zum-us-handel/
Im Stream sind eine Menge Referenten mit ihren Markteinschätzungen zu sehen, die ich hier namentlich und mit weiterführenden Links erwähne:
- Marcus Klebe für den Broker JFD: https://fit4finanzen.info/3F2p8kN
- Heiko Behrendt für Admiral Markets https://bit.ly/3QtrMD2 und JFD Livetrading
- LS-Exchange
- Jochen Stanzl / Konstantin Oldenburger von CMC Markets https://fit4finanzen.info/3F02yJD
- Jens Klatt von markets
- Mike Seidl von Tickmill
- Martin Goersch für Tickmill
- Thomas Kehl von Finanzfluss
- Uwe Kälberer von Devisenrausch
Du hast damit die Möglichkeit, mein Wissen über rund 25 Jahre Wall Street Trading an einem Handelstag live zu erleben und mit Echtgeld gehandelte Ergebnisse präsentiert zu bekommen.
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://www.facebook.com/Bernecker1977
►Instagram: https://www.instagram.com/andreas_bernstein_fit4finanzen/
►Twitter: https://twitter.com/Bernecker1977
►Discord: https://discord.com/invite/6MEDzxGkT9
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
▬ Disclaimer ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
#DAX #Trading #Finanzen #Boerse #Chartanalyse #Aktien #Forex -
Handelstag Börse 05.01.23 von Twitch #FIT4FINANZEN | Trading | DAX | Forex | Aktien in HD
An dieser Stelle ist die Aufzeichnung des Livestreams vom Donnerstag dem 05.01.2023 mit einigen Interviews, einer Menge an Informationen und natürlich auch Livetrading für Dich archiviert.
📽 Börsentäglich findest Du diesen 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 unter:
► https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
Du hast damit die Möglichkeit, das Wissen über den Handelstag aber auch zeitlose Inspirationen im Nachgang noch einmal zu reflektieren.
💶 Mein Trading erfolgt mittels CFDs bei 𝐉𝐅𝐃 𝐳𝐮 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧 𝐊𝐨𝐧𝐝𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧:
► https://bit.ly/398z12D
Wir diskutieren im Handelsverlauf mit vielen Partnern und Kollegen über das Marktgeschehen und bringen die ersten Informationen gleich am Morgen für den Handelstag mit. Dies war der Auftakt zu rund 4 Stunden Finanzwissen, die Du hier ungeschnitten noch einmal nachvollziehen kannst.
Zur weiteren Vertiefung bekommst Du hier regelmäßige Updates von mir:
📧 𝗗𝗔𝗫-𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 und 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻:
► https://mailchi.mp/bernecker1977.de/dax-trading-chancen
► https://mailchi.mp/fit4finanzen.de/aktien-research
Am Nachmittag erfolgt an mehreren Tagen in der Woche mein Livetrading noch einmal in einem geschlossenen Raum. Komm gern hinzu und handle Nasdaq sowie Dow Jones im kurzfristigen Zeitrahmen mit CFD und Futures auf einem Echtgeldkonto.
🗓 Die Wall Street gern gemeinsam als Webinar:
► https://www.fit4finanzen.de/trading/wall-street-trading-treff-livetrading-zum-us-handel/
Im Stream sind eine Menge Referenten mit ihren Markteinschätzungen zu sehen, die ich hier namentlich und mit weiterführenden Links erwähne:
- Marcus Klebe für den Broker JFD: https://fit4finanzen.info/3F2p8kN
- Heiko Behrendt für Admiral Markets https://bit.ly/3QtrMD2 und JFD Livetrading
- LS-Exchange
- Jochen Stanzl / Konstantin Oldenburger von CMC Markets https://fit4finanzen.info/3F02yJD
- Jens Klatt von markets
- Mike Seidl von Tickmill
- Martin Goersch für Tickmill
- Thomas Kehl von Finanzfluss
- Uwe Kälberer von Devisenrausch
Du hast damit die Möglichkeit, mein Wissen über rund 25 Jahre Wall Street Trading an einem Handelstag live zu erleben und mit Echtgeld gehandelte Ergebnisse präsentiert zu bekommen.
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://www.facebook.com/Bernecker1977
►Instagram: https://www.instagram.com/andreas_bernstein_fit4finanzen/
►Twitter: https://twitter.com/Bernecker1977
►Discord: https://discord.com/invite/6MEDzxGkT9
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
▬ Disclaimer ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
#DAX #Trading #Finanzen #Boerse #Chartanalyse #Aktien #Forex -
Microsoft bleibt Spitze 📈 Weltmarktführer und Quartalszahlen 📉 Chartanalyse Freestoxx
Die Firma Microsoft ist Ihnen sicherlich bekannt. Der Name geht auf die Kombination der Wörter Microcomputer und Software zurück. Tatsächlich wurde das Unternehmen bereits im April 1975 mit der Vision gegründet: „In jedem Haushalt sollte ein Computer stehen“. Einer Gründer, Bill Gates, verließ dafür sogar die Universität und brach sein Studium ab.
Zum Durchbruch kam es erst im Jahr 1980. Der Hardwarehersteller IBM benötigte ein Betriebssystem für seine ersten Personal Computer. Mitgründer Paul Allen, der bereits verstorben ist, kaufte damals einem Bekannten für 50.000 US-Dollar die Software QDOS ab. Sie wurde von Microsoft modifiziert und wenig später als Microsofts legendäres Betriebssystem MS-DOS ab dem Jahr 1981 etabliert. Mit der schnellen Verbreitung der Personalcomputer gelang somit auch Microsoft direkt auf den Wachstumskurs.
Bill Gates hatte zuvor übrigens mit 14 Jahren sein erstes Unternehmen gegründet und wurde schliesslich durch den Erfolg von Microsoft mit 31 Jahren der jüngste Milliardär der Welt. Hätte er sein Aktienpaket aus dem Jahr 1998 komplett gehalten, wäre dies im Jahr 2021 ein Wert von 700 Millionen US-Dollar gewesen. Er hätte zudem 2006 das Videoportal YouTube für 500 Millionen kaufen können - doch zurück zum Unternehmen selbst.
Die Microsoft-Aktien wurden erstmals an der Börse zu 21 Dollar gehandelt und notieren im Dow Jones. In den1990er-Jahren etablierte sich das erste grafische Betriebssystem „Windows“ weltweit. Mit diesem Produkt und weiterer Software, wie dem bekannten Office-Paket, entwickelte sich das zu einem weltweit führenden Softwareentwickler. Hinzu kamen eigene Hardwareprodukte wie die Spielekonsole XBox oder eigene Computer und Cloud-Dienstleistungen. Daher sprechen wir heute von einem Technologieunternehmen, was bis heute der klare Marktführer bei weltweiten Betriebssystemen ist.
Die aktuellen Quartalszahlen zeigen eine Verlangsamung des Wachstums, aber dennoch weiterhin attraktive Möglichkeiten im Gaming-Sektor und bei Cloud-Diensten. In diesem Video gehen wir auf die konkreten neuen Visionen ein und stellen zudem das Chartbild ausführlich dar. Roland Jegen analysiert dies mit dem Freestoxx-Tool für Sie.
Handle diese Aktie 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐯𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐅𝐫𝐞𝐞𝐬𝐭𝐨𝐱𝐱:
https://fit4finanzen.info/3UNKs26
Dieses und weitere Formate wie Interviews und Workshops sind Teil des Livestreaming-Kanals:
📽 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
📧 𝗗𝗔𝗫-𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 oder 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻:
https://mailchi.mp/bernecker1977.de/dax-trading-chancen
https://mailchi.mp/fit4finanzen.de/aktien-research
👨🏻💻 𝗜𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗶𝘀𝗰𝗼𝗿𝗱-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘀 𝗿𝘂𝗻𝗱 2.000 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝘇𝘁 https://discord.gg/VdZfCxs4qR
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
Es gilt das Impressum von https://www.fit4finanzen.de/impressum/
#Microsoft #Windows #aktienanalyse #Aktien #Freestoxx
Quelle der News: Trading-Treff
https://trading-treff.de/aktien/microsoft-aktienanalyse-umsatzrueckgang-aber-dennoch-marktfuehrer-bei -
Nasdaq wieder stark 📈 #Tesla beflügelt und #Netflix zieht mit 📉 Analyse Filmbranche
Der Nasdaq hat sich von den Januartiefs eindrucksvoll zurückgemeldet. Das Technologiebarometer stieg um mehr als 10 Prozent. Einzelne Werte, die besonders stark unter Druck geraten waren, dominierten die Gewinnerliste. So zum Beispiel Tesla, dessen Quartalszahlen an der Börse sehr positiv aufgenommen wurden. Die Aktie zog allein in dieser Woche um über 30 Prozent an und verbucht ab dem Januartief nun ein Kursplus von rund 75 Prozent.
Wir gehen nach einem Blick auf den Gesamtmarkt direkt auf Netflix ein. Immerhin hat sich der Kurs bereits seit dem Tief im letzten Quartal sogar mehr als verdoppelt. Dabei ist die Umstrukturierung noch noch abgeschlossen. Wie steht das Unternehmen insgesamt da und wie ist die Situation im Vergleich zum Film-Giganten Walt Disney zu sehen?
Robert Baumann hat sich auf dieses Thema heute spuezialisiert und präsentiert tiefe Einblicke n die Filmbranche.
Mehr zu seinen Handelsideen unter https://followmymoney.de/trading/andreas-bernstein/
Verfolge alle Ideen der Star-Trader zukünftig auf der Plattform und gleichnamigen Trading-App "Follow MyMoney" über meinen Einladungs-Link: https://followmymoney.de/trading/andreas-bernstein/
Ab 8.30 Uhr kannst Du dieses und weitere Formate wie Interviews und Workshops erleben:
📽 𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
Börsentäglich findest Du den langen 📽 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 mit weiteren Referenten kostenfrei unter:
►https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
🗓 Die Wall Street öffnet für uns zusammen:
►https://www.fit4finanzen.de/trading/wall-street-trading-treff-livetrading-zum-us-handel/
Du hast damit die Möglichkeit, mein Wissen über rund 25 Jahre Wall Street Trading an einem Handelstag live zu erleben und mit Echtgeld gehandelte Ergebnisse präsentiert zu bekommen.
Zur weiteren Vertiefung bekommst Du hier regelmäßige Updates von mir:
📧 𝗗𝗔𝗫-𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 und 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻:
►https://mailchi.mp/bernecker1977.de/dax-trading-chancen
►https://mailchi.mp/fit4finanzen.de/aktien-research
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://www.facebook.com/Bernecker1977
►Instagram: https://www.instagram.com/andreas_bernstein_fit4finanzen/
►Twitter: https://twitter.com/Bernecker1977
►Discord: https://discord.com/invite/6MEDzxGkT9
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
#Nasdaq #Netflix #Tesla #WaltDisney #Aktienmarkt #finanzen -
Intel Aktienanalyse nach den Quartalszahlen 📈 Umsatz und Gewinn brechen ein 📉
Die Intel Corporation wurde schon im Jahr 1968 gegründet. Beide Initiatoren der Idee, Arbeitsspeicher für Computer auf Halbleiterbasis zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, hatten bereits Erfahrungen in diesem Segment. Die Rede ist von Gordon E. Moore und Robert Noyce, welche Intel zunächst unter „Moore-Noyce Electronics“ in Kalifornien etablieren wollten. Doch der Name Intel Corporation, zusammengesetzt aus „Integrated electronics“ und zu deutsch „integrierte Elektronik“ genannt, brannte sich letztlich bei der Zielgruppe eher ein.
Es gelang zügig, ein erstes Produkt und damit ein bipolares 64-bit-Schottky-RAM im Jahr 1969 mit dem Namen „Intel 3101“ zu entwickeln. Wenig später folgte der erste SRAM-Chip und der heute bekannte DRAM-Speicherbaustein im Jahr 1970. Er wurde auch dringend benötigt, denn das Zeitalter der Personalcomputer sollte an Fahrt gewinnen. So war bis Mitte der 1980er-Jahre die Produktion und der Verkauf von DRAM das Hauptgeschäft von Intel.
Der erste Erfolg lockte Konkurrenten an. Einige japanische Halbleiterhersteller folgten und wurden schließlich zur harten Konkurrenz. Weiterhin erfuhr Intel ab dem Jahr 1983 und dem Erfolg des Personal Computers von IBM einen Wendepunkt. Der Konzern konzentrierte sich seitdem auf Mikroprozessoren.
Eine weitere Diversifikation erfuhr das Unternehmen durch die Entwicklung von Chips für Mobiltelefone und kurzzeitig auch den Telefonen selbst. So stellte Intel im Januar 2012 auf der Messe CES in Las Vegas das erste Mal ein Smartphone vor, das mit einem eigenen Chipsatz ausgestattet war. Der Verkauf erfolgte jedoch erst einmal nur in Indien, das Modell nannte sich „Lava Xolo X900“ und wenig später folgte unter dem Dach von Lenovo das „LePhone K800“ für den Markt in China und das „Orange San Diego“ für Großbritannien. Doch letztlich liegt der Fokus dieses Segments nun auf der Produktion von Chips für fremde Smartphones.
Die Erfolgsgeschickte stockte mit dem Ende der Coronapandemie. Viele Firmen und Privathaushalte hatte sich mit technischen Geräten versorgt und die Margen fielen durch gestiegene Produktionskosten zusammen. So musste Intel für das vierte Quartal 2022 einen Gewinneinbruch von 80 Prozent und einen negativen Ausblick auf das nun beginnende Quartal vermelden. Die Aktien gerieten direkt nach der Veröffentlichung unter Druck und gaben rund 10 Prozent ab.
Wie skizziert sich hier das mittelfristige Chartbild und welche Ideen kann man daraus ableiten? Dies bildet den Abschluss dieses Videos mit Roland Jegen und dem Freestoxx-Tool.
Darauf blicken wir wir heute zusammen mit Roland Jegen und dem Freestoxx-Tool.
Handle diese Aktie 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐯𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐅𝐫𝐞𝐞𝐬𝐭𝐨𝐱𝐱:
https://fit4finanzen.info/3UNKs26
Dieses und weitere Formate wie Interviews und Workshops sind Teil des Livestreaming-Kanals:
📽 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
📧 𝗗𝗔𝗫-𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 oder 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻:
https://mailchi.mp/bernecker1977.de/dax-trading-chancen
https://mailchi.mp/fit4finanzen.de/aktien-research
👨🏻💻 𝗜𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗶𝘀𝗰𝗼𝗿𝗱-𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘀 𝗿𝘂𝗻𝗱 2.000 𝗧𝗿𝗮𝗱𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝘇𝘁 https://discord.gg/VdZfCxs4qR
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
Es gilt das Impressum von https://www.fit4finanzen.de/impressum/
#Intel #chips #aktienanalyse #Aktien #Freestoxx
Quelle der News: Trading-Treff
https://trading-treff.de/aktien/intel-aktienanalyse-umsatzeinbruch-und-gewinne-schwinden-aussichten-und-charttechnik -
Wall Street Aktien am Freitag 📈 Tesla, Chevron, Pinduoduo 📉 Intel, Microsoft
Die Börsenwoche war zumindest für den DAX in einer engen Range zu identifizieren. Ein Ausbruchsversuch auf der Unterseite misslang und brachte nur kurzzeitig Notierungen unter 15.000 Punkten mit sich. Doch auch der Versuch heute auf der Oberseite, die 15.200 im regulären Börsenhandel zu überspringen, war nicht von Erfolg gekrönt. Somit dürfte sich die Handelswoche als "Inside Week" skizzieren.
Darüber sprechen wir mit Roland Jegen heute und blicken hierbei nicht nur auf den DAX, sondern auch auf Dow Jones, Nasdaq und S&P. Der marktbreite Index der Wall Street übersprang nun wieder die 4.000er-Marke und hat gute Chancen, dieses Niveau zu verteidigen.
Aus anderen Assetklassen haben wir uns den Goldpreis, den Euro-Dollar und diesmal auch den Bitcoin ausgesucht. Er überzeugte im Kursverlauf, ist aber eher vom "Risk on" Modus getrieben, welche Anleger bei zu hoher Gier immer wieder betreiben.
Danach kamen wir auf einige Einzelwerte zu sprechen, die in dieser Woche mit erhöhter Volatilität ins Auge fielen.
Weitere Infos zum Tool der Analyse findest Du hier:
📈 Aktien provisionsfrei über Freestoxx
https://fit4finanzen.info/3UNKs26
Zunächst muss die Tesla genannt werden. Eine Verdopplung des Gewinns und ein Rekordumsatz waren für Tesla das Ziel und für den Markt das Eintreten dieser Erwartungen die große Überraschung der Woche. Auch wenn die Aktie im Vorfeld schon eine Erholung ab den Jahrestiefs von rund 50 Prozent zeigte, legte der Wert noch einmal massiv zu und erreicht nun mit 160 US-Dollar einen sehr spannenden Widerstandsbereich. Was gibt es zu den Zahlen noch anzumerken?
Negativ überraschte stattdessen der Chiphersteller Intel. Mit einem Abschlag von 10 Prozent nähert sich die Aktie damit ihrem 7-Jahrestief. Der Gewinn brach um 80 Prozent ein und für das aktuell laufende Quartals soll sogar ein Verlust anstehen. Ob die Dividende damit gehalten werden kann? Analysten sind skeptisch und das Chartbild sieht auch sehr angezählt aus.
An weiteren Werten stand Microsoft nach den durchwachsenen Zahlen, die Pinduoduo mit einer erneuten Pluswoche und diesmal auch Chevron auf der Agenda. Der Ölmulti möchte nach dem Rekordjahr 2022 und einem Aktienkurs sehr nah am Rekordhoch ab April eigene Aktien im Wert von 75 Milliarden US-Dollar zurückkaufen. Ein kluger Schachzug des Unternehmens?
Zum Abschluss bietet sich daher der Blick auf den Ölpreis an, welcher sich vor dem Hintergrund der konjunkturellen Erholung parallel stabilisierte.
Folgende Sprungmarken sind im Video direkt zu finden:
00:00 - Intro
Roland Jegen gibt in diesem Format einen Ausblick auf Unterstützungen und Widerständen. Daraus ergeben sich potenzielle Chancen für unser Trading.
Alle genannten Aktien kannst Du 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐯𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐅𝐫𝐞𝐞𝐬𝐭𝐨𝐱𝐱 handeln:
https://fit4finanzen.info/3e7bC4m
Ab 8.00 Uhr kannst Du dieses und weiter Formate sehen:
𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 📽 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
#Aktienanalyse #Tesla #Microsoft #Chevron #freestoxx #Aktien #nasdaq #Boerse #Finanzen