-
DAX weiter über 16000 Punkten 📈 Wall Street in voller Handelswoche📉 Aktien Salesforce, Nvidia, Intel
🎢 *Aktien ohne Provision bei Freestoxx handeln:* https://fit4finanzen.info/3UNKs26
📧 *Aktien-Research per Mail:* https://www.fit4finanzen.de/aktienliste
📽 *Börsenstream Mo-Fr:* https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
*Begleittext:*
Die Vorwoche nahm an Dynamik am Aktienmarkt etwas ab, verlief aber weiter positiv. So konnte sich der DAX seiner 16.000er-Hürde zunächst annähern, diese am Donnerstag dann überspringen und direkt am Freitag auch über ihr schliessen. Dem Nasdaq war dies schon zum Wochenstart gelungen. Das US-Technologiebarometer vollzog direkt nach den Nvidia-Zahlen zum Mittwoch ein neues dynamisches Jahreshoch, bevor es mit dem US-Feiertag am Donnerstag deutlich ruhiger wurde. Hier war kein Handel an der Wall Street und Freitag dann ein verkürzter Handel zu registrieren.
Wir blicken direkt auf die ersten Handelsdaten zum Wochenstart und skizzierten das Potenzial einer weiteren Aufwärtsbewegung im DAX. Der Deutsche Leitindex prallte zunächst an den Hochs vom Freitag ab, doch scheint sich am Montag erneut robust zu präsentieren und damit eher seitwärts zu konsolidieren. Dies ist auch für den Start an der Wall Street aus aktueller Sicht das wahrscheinliche Szenario.
Entsprechend niedrig notieren die Volatilitätsbarometer, von den wir uns mit dem VSTOXX die europäische Variante genauer ansahen. Er notiert nahe seines Jahrestiefs und gibt Investoren:innen damit die Gelegenheit, sehr preiswert Absicherungen für große Portfolios zu erwerben.
Weitaus dynamischer startet der Goldpreis mit Notierungen über 2.000 US-Dollar in die neue Woche. Wo liegen die technischen Ziele eines solchen Ausbruchs und kann auch der Silberpreis von dieser kleinen Rallye im Rohstoffsektor der Edelmetalle profitieren?
Roland Jegen stellt bei allen Assets die jeweilige Kursentwicklung im Tool des NanoTrader zusammen mit dem Volume Profil dar.
𝗧𝗲𝘀𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗻 𝗡𝗮𝗻𝗼𝘁𝗿𝗮𝗱𝗲𝗿 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶 https://bit.ly/3mtW7DN
Bei den Einzelwerten fokussierten wir uns zunächst auf die starken Bewegungen von Dexcom und Enphase Energy. Beide Werte hatten noch vor wenigen Monaten mit Abwärtstrend gekämpft, die nun überwunden werden konnten. Vor allem bei Dexcom zeigte sich die Hoffnung, dass Abgaben im Zuge der "Abnehmpillen" von verschiedensten Pharmakonzernen nicht für alle Diabetes-Patienten:innen eine Alternative und damit ein Konkurrenzprodukt darstellen.
Auch Nividia war ein spannendes Thema nach den Quartalszahlen der Vorwoche. Der große Chiphersteller erfüllte alle Ziele und übertraf die Prognosen, korrigiert aber bei der Aktie nach einem neuen Allzeithoch nun leicht. Ist dies schon eine Kaufchance? Aus dem gleichen Sektor griffen wir uns noch die ON Semiconductor und Intel heraus, die ebenfalls in eine Konsolidierung übergegangen sind.
Davon ist Salesforce noch entfernt und wird in dieser Woche mit Quartalszahlen eine messbare Größe für Anleger:innen liefern. Konzernchef Marc Benioff warb öffentlich auf Twitter / X um neues Personal für die KI-Sparte und versuchte damit die Verwirrung um Open AI und Microsoft für den Ausbau von Fachpersonal zu nutzen.
Abseits der Hightech-Werte wird in dieser Woche noch eine Dollar Tree spannend. Der Konsumwert aus dem Dow Jones könnte von der Reaktion her an den Walmart-Verlauf anknüpfen, ist jedoch noch etwas weiter von den Jahreshochs entfernt. Ist dies bereits als Chance zu werten?
Apropos Konsum: Pinduoduo meldet am Dienstag Quartalszahlen. Der Shopping-Gigant aus China hatte eine sehr starke Entwicklung im Aktienkurs gezeigt und war seit den Tiefs im Vorjahr für mehrere Kursverdopplungen gut. Auf einem neuem Mehrjahreshoch ist nun die Erwartung bezüglich des aktuellen Zahlenwerks sehr hoch. Können diese erfüllt werden?
Dies beleuchten wir skeptisch und stellen nach dem offiziellen Teil dieses Videos zusammen mit allen Teilnehmer:innen bei Zoom weitere Werte vor.
Komm daher gern am kommenden Montag hinzu und melde Dich unverbindlich zu diesen Terminen auf der Landingpage an:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_t27EG54BStiFrUZ_G6eoOQ
Alle genannten Aktien kannst Du 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐯𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐅𝐫𝐞𝐞𝐬𝐭𝐨𝐱𝐱 handeln:https://fit4finanzen.info/3e7bC4m
Ab 8.00 Uhr kannst Du dieses und weiter Formate sehen:
𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 📽 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
#DAX #Nasdaq #Nvidia #Pinduoduo #Intel #Salesforce #freestoxx #Aktien #Stocks #Boerse #finanzen
Quelle der News: https://trading-treff.de/aktien/dax-weiter-ueber-16000-punkten-wall-street-in-voller-handelswoche-aktien-salesforce-nvidia-intel-pdd-dollar-tree -
Steigen alle Black Friday Aktien? 📈 Aktienanalyse Walmart, Amazon, Alibaba
📧 *Aktien-Research per Mail:* https://www.fit4finanzen.de/aktienliste
📽 *Börsenstream Mo-Fr:* https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
*Begleittext*
Im November stand das Thema "Black Friday Aktien" thematisch zum Shopping-Event des Jahres im Fokus der Berichterstattung. Gefühlt gab es noch nie so viele und so große Rabatte. Doch nicht nur der Freitag selbst, sondern die ganze Woche und danach auch der "Cybermonday" stehen im Visier der großen Handelsfirmen. Dazu zählt unzweifelhaft der größte Onlinehändler der Welt - der Amazon Konzern und das Pendant aus China, die Alibaba Group Holding.
Doch auch stationär werden viele Käufer:innen erwartet. In den USA ist Walmart mit einem Quartalsumsatz von 160 Milliarden sehr präsent und als größter privater Arbeitgeber der USA auch im Blick der Investoren.
Verfolge ausführlich diese Stunde Webinaraufzeichnung und die ausführliche Recherche von mir in diesem Format und sei gern im Dezember auch wieder LIVE dabei!
00:00 Bedeutung des Black Friday
08:05 Marktführer Online Amazon
23:34 Chartanalyse Amazon Aktie
26:40 Konkurrenz aus China: Alibaba Group
38:22 Chartanalyse Alibaba Aktie
40:56 Stationärer Handel mit Walmart
51:56 Chartanalyse Walmart Aktie
📧 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗲𝗻-𝗥𝗲𝘀𝗲𝗮𝗿𝗰𝗵 𝗽𝗲𝗿 𝗠𝗮𝗶𝗹 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻:
https://mailchi.mp/fit4finanzen.de/aktien-research
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
Es gilt das Impressum von https://www.fit4finanzen.de/impressum/
#Amazon #Walmart #Alibaba #Stocks #Boerse #aktien -
Positive kurze Wall Street Woche mit DAX über 16000 📈 Aktien Chevron, Walmart, Alibaba unter Druck
🎢 *Aktien ohne Provision bei Freestoxx handeln:* https://fit4finanzen.info/3UNKs26
📽 *Börsenstream in HD von Mo-Fr:* https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
📧 *Aktien-Research per Mail:* https://www.fit4finanzen.de/aktienliste
*Begleittext:*
Die kurze Handelswoche an der Wall Street, in der wir den Feiertag "Thanksgiving" verankert hatten, führte zu einem deutlichen Abschwung der Handelsaktivitäten. Insbesondere im DAX war zu spüren, wie der Markt auf Impulse wartete und diese aus den USA vermisste. Denn die meisten Wirtschaftsdaten der zweiten Wochenhälfte wurden bereits am Mittwoch vor Thanksgiving vermeldet und waren damit bereits eingepreist. Ebenfalls eingepreist war die erste Reaktion nach den Nvidia-Quartalszahlen, die wir uns ebenso noch einmal als Aktienreaktion ansahen.
Zuvor galt der Blick jedoch der runden Marke von 16.000 Punkten im DAX, der sich unser Aktienindex bis zum Donnerstag immer weiter annähern konnte und sie dann letztlich überschritt. Es dürfte auch ein positiver Wochenschluss werden, so wie sich die aktuellen Kurslevel präsentieren. Ein Jahreshoch ist es jedoch noch nicht, dazu fehlen rund 500 Punkte. Diese Schwelle hat der Nasdaq jedoch schon erreicht und neu definiert. Zunächst am Montag und dann noch einmal am Mittwoch. Damit summiert sich der Gewinn allein im November beim Nasdaq auf mehr als 10 Prozent, während andere Indizes eher das Nachsehen hatten. Zum Vergleich: Der Russell 2000 markierte jüngst sogar ein Jahrestief.
Neben diesen drei Indizes blickten wir auf die Entwicklung am Ölmarkt, welche durch die Verschiebung der OPEC+ Sitzung geprägt war. Sehr stark war hingegen auch der Bitcoin, der sich mit der aktuellen Wochenbewegung nun vom Jahrestief aus mehr als verdoppeln konnte. Wo liegen hierbei die Kurslevels, die für einen Rücksetzer im intakten Trend genutzt werden können?
Roland Jegen nutzt für die technische Beurteilung den Nanotrader und entsprechende Future-Kurse.
𝗧𝗲𝘀𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗻 𝗡𝗮𝗻𝗼𝘁𝗿𝗮𝗱𝗲𝗿 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶 https://bit.ly/3mtW7DN
Aus dem Aktienbereich blickten wir in der Black Week, zu der nach dem heutigen Black Friday dann auch noch der Cybermonday zählt, zunächst auf die großen Handelsunternehmen. Die Walmart-Aktie stand bereits vor einer Woche auf Jahreshoch und verlor nach den Quartalszahlen etwas an Boden. Amazon hingegen notiert weiter fest und hat ab dem Jahresstart rund 70 Prozent zulegen können. Davon weit entfernt ist Alibaba, die zwar auch solide Quartalszahlen vermelden konnten, aber letztlich unter Zukunftsängsten bezüglich der Realisierung von diversen Spin Offs zu kämpfen haben. Ein China-Konsumtitel ohne Sorgen scheint die Pinduoduo zu sein, welche weiterhin im Aufwärstrend notiert.
Bezogen auf die anderen analysierten Assetklassen standen Coinbase aus dem Kryptosektor und Chevron aus dem Rohstoffbereich auf unserer Agenda und selbstverständlich auch die Nvidia-Aktie, die maßgeblich zur starken Nasdaq-Entwicklung beigetragen hatte.
Zum Abschluss der Sendung blickten wir auf einige konservative Titel, von deren Entwicklung häufig die weitere Wirtschaftsentwicklung abgeleitet wird. John Deere als Landmaschinenhersteller und auch Caterpillar aus dem Bereich der Baumaschinen notierten jüngst schwächer und zeigten mit einem gesenkten Ausblick auf, dass hier die zukünftigen Erwartungen gedämpft werden sollten. Ist dies bereits ein Zeichen für einen wirtschaftlichen Abschwung? Dies war die spannende Abschlussfrage zum Freitag...
Sei auch Du wieder am Montag dabei, wenn Roland Jegen jeweils einen Blick auf Unterstützungen und Widerstände wirft und Deine Fragen interaktiv beantwortet werden. Hier geht es zur Anmeldung:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_t27EG54BStiFrUZ_G6eoOQ
Daraus ergeben sich potenzielle Chancen für unser Trading.
Alle genannten Aktien kannst Du 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐯𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐅𝐫𝐞𝐞𝐬𝐭𝐨𝐱𝐱 handeln:
https://fit4finanzen.info/3e7bC4m
Ab 8.00 Uhr kannst Du dieses und weiter Formate sehen:
𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 📽 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
#Freestoxx #Alibaba #Amazon #Walmart #Caterpillar #coinbase #pinduoduo #Aktien #Stocks #Boerse #Finanzen -
Rekordzahlen bei Nvidia 📈 Aktie dennoch im Minus 📉 Gründe und Aussichten
🎢 *Aktien ohne Provision bei Freestoxx handeln:* https://fit4finanzen.info/3UNKs26
📽 *Börsenstream Mo-Fr:* https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
📧 *Aktien-Research per Mail:* https://www.fit4finanzen.de/aktienliste
*Begleittext:*
Nvidia Corporation ist ein international führendes Unternehmen im Bereich der Grafikprozessoren und Künstlichen Intelligenz (KI). Gegründet im Jahr 1993 von Jensen Huang, Chris Malachowsky und Chris Hsieh, hat sich Nvidia zu einem bedeutenden Akteur in der Technologiebranche entwickelt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien, USA.
Geschichte:
Als Anbieter von Grafikprozessoren für den Gaming-Bereich begann das Wachstum der Firma. Die Einführung der GeForce-Grafikserie in den späten 1990er Jahren brachte dem Unternehmen raschen Erfolg im Markt für PC-Gaming. Im Laufe der Jahre erweiterte Nvidia sein Produktportfolio, um auch andere Bereiche wie professionelle Grafik, mobile Geräte und High-Performance-Computing abzudecken. Auch heute sind in vielen Laptops die Grafikkarten von Nvidia verbaut und eines der Verkaufsargumente im Handel. Denn Nvidia ist weltweit bekannt für seine fortschrittlichen Grafiktechnologien, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Die CUDA (Compute Unified Device Architecture)-Technologie ermöglicht es Entwicklern, Nvidia-Grafikprozessoren für allgemeine Berechnungen zu nutzen, was besonders für wissenschaftliche Anwendungen und KI-Entwicklungen von Bedeutung ist.
Doch gerade in den letzten Jahren hat Nvidia eine herausragende Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz absolviert. Die Grafikprozessoren von Nvidia, insbesondere die Tensor Core GPUs, werden in Rechenzentren weltweit für Deep Learning und maschinelles Lernen eingesetzt. Die NVIDIA Deep Learning Accelerator (NVDLA)-Plattform bietet eine umfassende Lösung für KI-Workloads. Mit dieser Entwicklung können auch Technologien für autonome Fahrzeuge entsprechend bestückt werden. Das Unternehmen bietet Plattformen wie Nvidia DRIVE für Fahrerassistenzsysteme und autonome Fahrzeuge, welche fortschrittliche Sensorik, KI und Rechenleistung integriert, um Fahrzeuge sicherer und intelligenter zu machen.
Dabei hat Nvidia hat Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen und Organisationen geschlossen, um Innovationen in verschiedenen Branchen voranzutreiben. Dazu gehören Partnerschaften mit Unternehmen im Gesundheitswesen, Finanzwesen, Energiesektor und vielen anderen. Ebenso wurde das Engagement für Nachhaltigkeit verstärkt, indem sich Nvidia auf umweltfreundliche Praktiken und Technologien konzentriert. Das Unternehmen setzt sich für den Einsatz von KI ein, um Umweltauswirkungen zu reduzieren und Energieeffizienz zu verbessern.
Als Technologieführer in den Bereichen Künstliche Intelligenz und autonomes Fahren konnten auch erhebliche Margen kalkuliert werden, die in den aktuellen Quartalszahlen für einen Rekord sorgten. Wir stellen die Zahlen im Detail in diesem Video vor. Die Fortschritte des Unternehmens haben einen erheblichen Einfluss auf verschiedene Industrien und tragen zur Weiterentwicklung der Technologielandschaft bei. Wie weit geht dieser Weg und wie weit kann die Aktie nach der starken Performance in 2023 noch laufen? Darauf versuchen wir mittels der Chartanalyse mit dem Freestoxx-Tool eine Antwort zu geben.
📈 Diese Aktie provisionsfrei über Freestoxx handeln:
https://fit4finanzen.info/3UNKs26
Ab 8.00 Uhr kannst Du dieses und weitere Formate wie Interviews und Workshops erleben:
📽 𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
Es gilt das Impressum von https://www.fit4finanzen.de/impressum/
#Nvidia #artificialintelligence #Chartanalyse #Aktien #Boerse #Finanzen #stocks
Quelle der News: https://trading-treff.de/aktien/nvidia-aktienanalyse-gewinne-und-kursziele-steigen-parallel-an -
Gewinnzone bei Palo Alto Networks erreicht 📈 Aktie schwach nach Quartalszahlen 📉
🎢 *Aktien ohne Provision bei Freestoxx handeln:* https://fit4finanzen.info/3UNKs26
📽 *Börsenstream Mo-Fr:* https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
📧 *Aktien-Research per Mail:* https://www.fit4finanzen.de/aktienliste
*Begleittext:*
Palo Alto Networks ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit und bietet innovative Lösungen zum Schutz von Unternehmen vor den ständig wachsenden Bedrohungen im digitalen Raum. Gegründet im Jahr 2005 mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien, hat sich das Unternehmen schnell zu einem Schlüsselakteur in der Cybersecurity-Branche entwickelt. Sie gilt als weltweit sicherste Cybersicherheitsplattform und hat die Mission, Organisationen vor Cyberangriffen zu schützen und eine sichere digitale Umgebung zu schaffen.
Die Kernkompetenz von Palo Alto Networks liegt in der Bereitstellung von Next-Generation-Sicherheitslösungen. Das Unternehmen setzt auf innovative Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Automatisierung, um proaktiv Bedrohungen zu erkennen und zu stoppen.
Dabei bietet Palo Alto Networks eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Firewalls, Endpunkt-Schutz, Cloud-Sicherheit, Bedrohungsabwehr, Netzwerksicherheit und mehr. Die Plattform ist darauf ausgerichtet, umfassende Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig die Komplexität für die Anwender zu minimieren.
Ein Schlüsselaspekt der Palo-Alto-Strategie ist die Betonung der Prävention. Das Unternehmen setzt nicht nur auf die Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen, sondern auch darauf, Angriffe bereits in einem frühen Stadium zu verhindern. Dieser proaktive Ansatz ist entscheidend, um den Schutz vor fortgeschrittenen Bedrohungen sicherzustellen.
Angesichts der zunehmenden Nutzung von Cloud-Diensten hat Palo Alto Networks sein Augenmerk auf die Sicherheit in der Cloud gerichtet. Das Unternehmen bietet Cloud-Sicherheitslösungen, die den Schutz von Daten und Anwendungen in Cloud-Umgebungen gewährleisten. Zudem ist man sehr engagiert in der Weiterbildung und Sensibilisierung für Cybersicherheit. Durch Schulungen, Webinare und Ressourcen trägt das Unternehmen dazu bei, dass Organisationen und Fachleute besser auf die sich ständig verändernde Bedrohungslandschaft vorbereitet sind.
Als Vorreiter in der Branche ist Palo Alto Networks darauf ausgerichtet, zukünftige Herausforderungen in der Cybersicherheit anzugehen. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen zu entwickeln, die den sich wandelnden Anforderungen gerecht werden. 85 der 100 Fortune 100 Unternehmen nutzen bereits die Softwarelösungen, darunter Microsoft, Google oder Amazon AWS.
Ist diese starke Position als Anbieter von Cybersicherheitslösungen nach dem jüngsten Kursrückgang ein Garant für weitere Gewinne? Immerhin ist das Unternehmen in diesem Jahr aus der Verlustzone gekommen und profitabel geworden. Darüber sprechen wir mit Roland Jegen und sichten entsprechend das Chartnbild mit dem Freestoxx-Tool.
📈 Diese Aktie provisionsfrei über Freestoxx handeln:
https://fit4finanzen.info/3UNKs26
Ab 8.00 Uhr kannst Du dieses und weitere Formate wie Interviews und Workshops erleben:
📽 𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
Es gilt das Impressum von https://www.fit4finanzen.de/impressum/
#paloaltonetworks #cybersecurity #Chartanalyse #Aktien #Boerse #Finanzen #stocks
Quelle der News: https://trading-treff.de/aktien/palo-alto-networks-aktienanalyse-zukauf-in-israel-und-gewinnzone-erreicht -
Walmart Aktienanalyse 📈 Rekordjahr beim Umsatz ABER Angst vor Q4 📉
🎢 *Aktien ohne Provision bei Freestoxx handeln:* https://fit4finanzen.info/3UNKs26
📽 *Börsenstream Mo-Fr:* https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
📧 *Aktien-Research per Mail:* https://www.fit4finanzen.de/aktienliste
*Begleittext:*
Walmart ist ein internationaler Einzelhandelsriese mit Hauptsitz in Bentonville, Arkansas, USA und wurde im Jahr 1962 von Sam Walton, der das Unternehmen zu einem der größten und erfolgreichsten Einzelhändler der Welt entwickelte, gegründet.
Mit über 11.000 Filialen in 27 Ländern und einer beeindruckenden Präsenz sowohl in physischen Geschäften als auch im E-Commerce ist Walmart eine Schlüsselfigur in der globalen Einzelhandelslandschaft. Das Unternehmen ist bekannt für seine breite Produktpalette, die von Lebensmitteln über Kleidung bis hin zu Elektronik reicht und aus vielen Stadtbildern der USA nicht wegzudenken ist.
Ein Schlüsselelement von Walmarts Erfolgsrezept ist die Konzentration auf kostengünstige Produkte. Durch die Optimierung der Lieferkette und die Verhandlung von günstigen Preisen bei Lieferanten kann das Unternehmen Waren zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Dieser Fokus auf niedrige Preise hat Walmart einen treuen Kundenstamm und eine starke Marktposition verschafft.
Walmart hat auch innovative Wege beschritten, um mit den sich verändernden Kundenbedürfnissen Schritt zu halten. Die Investitionen in den E-Commerce-Bereich und die Einführung von Technologien zur Verbesserung der Kundenerfahrung zeigen das Engagement des Unternehmens für Innovation. Auch der Onlinehandel trägt maßgeblich zu den Umsätzen bei, wie die jüngsten Quartalszahlen zeigen. Die haben wir für Sie entsprechend aufbereitet.
Darüber hinaus hat Walmart eine Vorreiterrolle in verschiedenen sozialen und Umweltinitiativen übernommen. Das Unternehmen setzt sich für Nachhaltigkeit in der Lieferkette ein, fördert erneuerbare Energien und engagiert sich für gemeinnützige Projekte. Diese Bemühungen tragen dazu bei, Walmarts Image als verantwortungsbewusstes Unternehmen zu stärken.
Trotz seines beeindruckenden Erfolgs steht Walmart auch vor Herausforderungen, darunter Kritik an Arbeitsbedingungen und Wettbewerb von anderen Einzelhändlern. Dennoch bleibt das Unternehmen ein bedeutender Akteur im globalen Einzelhandel und beeinflusst weiterhin die Branche mit seinen innovativen Ansätzen und seinem Streben nach Kundenzufriedenheit. Mit dem verhaltenen Ausblick hat die Aktie jedoch nach den jüngsten Quartalszahlen einen Rücklauf angetreten. Er startete ab einem neuen Jahreshoch, was pauschal ein negatives Zeichen ist. Doch wo ist nun mit Stabilisierung zu rechnen? Dies erörtern wir mit dem Blick auf das Chartbild und nutzen dafür das Freestoxx-Tool.
📈 Diese Aktie provisionsfrei über Freestoxx handeln:
https://fit4finanzen.info/3UNKs26
Ab 8.00 Uhr kannst Du dieses und weitere Formate wie Interviews und Workshops erleben:
📽 𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
Es gilt das Impressum von https://www.fit4finanzen.de/impressum/
#Walmart #Chartanalyse #Aktien #Boerse #Finanzen #stocks
Quelle der News: https://trading-treff.de/aktien/walmart-aktienanalyse-nach-ruecklauf-von-den-jahreshochs-erwartungen-erfuellt-ausblick-schwach -
Verschnaufpause bei DAX & Nasdaq? 📈📉 Walmart, Cisco, Boeing, Nvidia, Intel, Walt Disney Company
🎢 *Aktien ohne Provision bei Freestoxx handeln:* https://fit4finanzen.info/3UNKs26
📧 *Aktien-Research per Mail:* https://www.fit4finanzen.de/aktienliste
📽 *Börsenstream Mo-Fr:* https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
*Begleittext:*
Erneut sahen wir eine positive Woche an den Aktienmärkten und haben damit allein im November ein Plus von 9,9 Prozent im Nasdaq und über 7 Prozent im DAX gesehen. Entsprechend ruhig startet die neue Woche und hat im DAX zwar die 16.000 weiter im Fokus, aber auch nach 5 Handelstagen eine gesunde Pause verdient. Mit wenig Volatilität, die wir uns mit dem VSTOXX noch einmal gesondert angesehen haben, startet der Montag. Welche Ziele gilt es bei einer Konsolidierung im Auge zu halten?
Mit Roland Jegen sprechen wir über die Kurslücken, die in der Vorwoche zurückgelassen wurden und über den "Sprung" zum US-Verbrauchervertrauen im Nasdaq, der noch deutlich im Chartbild zu sehen ist.
Ebenso stand der Dow Jones an der runden Marke von 35.000 Punkten im Fokus. Hier fehlt jedoch noch etwas Schwung, um über ein Jahreshoch zu sprechen, während dies der Nasdaq bereits kurz angelaufen hatte.
Roland Jegen stellt bei allen Assets die jeweilige Kursentwicklung im Tool des NanoTrader zusammen mit dem Volume Profil dar. Das Tool an sich erörterten wir im Anschluss an den offiziellen Teil der Marktbesprechung noch einmal.
𝗧𝗲𝘀𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗻 𝗡𝗮𝗻𝗼𝘁𝗿𝗮𝗱𝗲𝗿 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶 https://bit.ly/3mtW7DN
Bei den Einzelwerten stach im Dow Jones die Walt Disney Company hervor. Nach der Bodenbildung, die wir seit mehreren Wochen immer wieder besprochen hatten, kann sich die Aktie genau 1 Jahr nach der Rückkehr des CEO Bob Iger nun wieder stabilisieren und sogar die 200-Tagelinie anlaufen. Ein sehr starkes Zeichen, welches zusammen mit der Restrukturierung des Konzerns weiteres technisches Potenzial erschließt.
Ebenfalls stark war im Dow Jones die Walmart Aktie, zumindest bis zu den Quartalszahlen. Der schwächere Ausblick war der Anlass für Anleger:innen, das neue Allzeithoch direkt abzuverkaufen. Wo ist nun eine Stabilisierungszone möglich?
Ebenfalls nach Quartalszahlen leichter waren Cisco Systems. Der IT-Ausrüster legte sehr gute Zahlen vor, blickte aber ebenfalls pessimistisch auf das nächste Quartal. Entsprechend "hart" wer der Rücklauf, der dann auch den Nasdaq belastete.
Kurz vor den Quartalszahlen in einer ebenfalls starken Position ist Nvidia. Am Dienstag kommen die Zahlen heraus und werden sehr stark erwartet. Ein Umsatzanstieg zum Vorjahresquartal um 171 Prozent ist aktuell eingepreist. Die Aktie steht nahe dem Allzeithoch - kann diese Erwartung erfüllt oder gar übertroffen werden?
Dies beleuchten wir skeptisch und haben zum Ende der Sendung auch noch eine kuriose Story zu Boeing eingearbeitet. Die Chartanalyse zum großen Flugzeughersteller aus den USA darf natürlich ebenso nicht fehlen.
Weitere Aktien und Themen wurden dann zusammen mit allen Teilnehmer:innen bei Zoom etwas länger diskutiert.
Komm daher gern am kommenden Montag hinzu und melde Dich unverbindlich zu diesen Terminen auf der Landingpage an:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_t27EG54BStiFrUZ_G6eoOQ
Alle genannten Aktien kannst Du 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐯𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐅𝐫𝐞𝐞𝐬𝐭𝐨𝐱𝐱 handeln:https://fit4finanzen.info/3e7bC4m
Ab 8.00 Uhr kannst Du dieses und weiter Formate sehen:
𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 📽 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
#DAX #Nasdaq #Walmart #Cisco #Nvidia #WaltDisney #freestoxx #Aktien #Stocks #Boerse #Finanzen -
Alibaba Quartalszahlen über den Erwartungen 📈 IPO Fieber rückt weiter in die Ferne und belastet 📉
🎢 *Aktien ohne Provision bei Freestoxx handeln:* https://fit4finanzen.info/3UNKs26
📽 *Börsenstream Mo-Fr:* https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
📧 *Aktien-Research per Mail:* https://www.fit4finanzen.de/aktienliste
*Begleittext:*
Die Alibaba Group Holding Limited ist ein chinesisches Unternehmen, das im Jahr 1999 gegründet wurde. Es hat sich seitdem zu einem der weltweit führenden E-Commerce- und Technologieunternehmen entwickelt. Dabei wurde Alibaba mit dem Ziel gegründet, Handel und Kommunikation über das Internet zu erleichtern. Jack Ma gründete das Unternehmen in Hangzhou, China, und startete zunächst Alibaba.com, eine Plattform für den B2B-Handel (Business-to-Business). Später erweiterte das Unternehmen sein Angebot um weitere Dienstleistungen und Websites, darunter Taobao als Online-Marktplatz für chinesische Verbraucher, Tmall als ein weiterer E-Commerce-Marktplatz, der sich auf Marken und Einzelhändler konzentriert, Alipay als führender digitaler Zahlungsdienstleister in China sowie die
Ant Group, welche als Tochtergesellschaft von Alibaba diverse Finanztechnologiedienstleistungen anbietet.
Somit hat sich die Alibaba Group als Innovationsführer auch international etabliert und liefert sogar in Deutschland aus, wie wir anhand der breiten Produktpalette auf der Homepage im Video aufzeigen. Um weiteres Wachstum zu ermöglichen, investiert Alibaba stark in Technologien wie künstliche Intelligenz, Cloud-Computing, Big Data und mehr. Dies spiegelt sich in ihren Dienstleistungen wider, von personalisierten Einkaufserlebnissen bis hin zu fortschrittlichen Zahlungslösungen.
Zudem pflegt das Unternehmen Partnerschaften mit verschiedenen internationalen Unternehmen und spielt eine wichtige Rolle im globalen Handel. Doch wie jedes große Unternehmen sieht sich auch Alibaba verschiedenen Herausforderungen gegenüber, darunter regulatorische Hürden und Wettbewerb. Dennoch zeigt das Unternehmen weiterhin beeindruckendes Wachstum und hat Pläne für zukünftige Expansionen. Bisherige Pläne für diverse Börsengänge von einzelnen Sparten sind nicht umgesetzt worden. Dies verstimmte die Anleger:innen auch bei den aktuellen Quartalszahlen.
Wie fielen diese in Summe aus und wo liegen spannende Bereiche im Chartbild verankert? Darüber sprechen wir in diesem Video mit Roland Jegen und analysieren die Aktie mit dem Freestoxx-Tool.
📈 Diese Aktie provisionsfrei über Freestoxx handeln:
https://fit4finanzen.info/3UNKs26
Ab 8.00 Uhr kannst Du dieses und weitere Formate wie Interviews und Workshops erleben:
📽 𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
🎬
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
Es gilt das Impressum von https://www.fit4finanzen.de/impressum/
#Alibaba #Alipay #Chartanalyse #Aktien #Boerse #Finanzen #stocks
Quelle der News: https://trading-treff.de/aktien/alibaba-group-aktienanalyse-potenzial-mit-boersengang-verschoben-quartalszahlen-super -
Rekordwoche bei DAX und Nasdaq 📈 Gold kratzt an 2000, Microsoft Allzeithoch, Cisco, Walmart, Alibaba
🎢 *Aktien ohne Provision bei Freestoxx handeln:* https://fit4finanzen.info/3UNKs26
📧 *Aktien-Research per Mail:* https://www.fit4finanzen.de/aktienliste
🦄 *Livetrading DAX & Wall Street:* https://www.fit4finanzen.de/livetrading/
*Begleittext:*
Nachdem wir in der Vorwoche bereits im Nasdaq neue Monatshochs gesehen hatten und nur einen von 5 Handelstage sich eine kleine Korrektur abzeichnete, vollzog sich der Trend in dieser Woche ungebremst fort. Der DAX-Future kam bis auf 3 Punkte der runden Marke von 16.000 Zählern nah, die Kasse hielt rund 50 Punkte Abstand. Damit vollzog der DAX rund 7 Prozent Aufschwung allein in diesem Kalendermonat und zeigte eine Bandbreite von mehr als 1.000 Punkten.
Auch der Nasdaq war kaum zu stoppen und erreichte (je nach Instrument) sein Jahreshoch in dieser Woche beziehungsweise kam in dessen näheren Bereich, der ebenfalls um 16.000 Punkte verankert ist. Getragen von den "Big Techs" ist die Jahresendrallye im vollem Gange. Dies wirkte sich enorm positiv auf die großen 7 Aktien aus, die im Durchschnitt in diesem Monat um 15 Prozent zulegen konnten. Durch die breitere Streuung kam der S&P500 nicht mit der Performance mit und der Russell 2000 stand dem noch weiter nach, aber auch dort war die positive Stimmung an der Börse deutlich zu spüren. Sie kam sogar im Goldpreis zum Zuge, der nun wieder nahe der 2.000 US-Dollar-Marke steht.
Beim Blick auf die Assetklassen fiel in dieser Woche der weitere Rücklauf im Ölpreis auf. Diesen kommentieren wir ebenso, wie weitere Einzelaktien nach dem Blick auf die aktuellen Wirtschaftsdaten. Sie kamen diesmal aus der Baubranche und zeigten, dass trotz der hohen Zinsen die US-Baubeginne und deren Genehmigungen über den Erwartungen notierten.
Roland Jegen nutzt für die technische Beurteilung den Nanotrader und entsprechende Future-Kurse.
𝗧𝗲𝘀𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗻 𝗡𝗮𝗻𝗼𝘁𝗿𝗮𝗱𝗲𝗿 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶 https://bit.ly/3mtW7DN
Aus dem Aktienbereich stand zunächst die Aktie von Applied Materials im Fokus. Eine anstehende Untersuchung zu den Exporten nach China, die gewissen Regularien unterliegen, überschatteten die sehr guten Quartalszahlen vom Vortag. Ebenfalls schwächer notierte der Netzwerkausrüster Cisco Systems, da schwache Aussichten für das kommende Quartal auch hier den Markt mehr beeinflussten als die sehr guten Quartalszahlen. Immerhin wurde ein Milliardengewinn erzielt!
Weiter voll im Trend und nun erneut am Allzeithoch notieren die Aktien von Microsoft. Nach der abgeschlossenen Übernahme von Activision Blizzard blickt das Unternehmen weiter positiv in die Zukunft. Dies könnte man beim angehobenen Jahresausblick von Walmart ebenso attestieren, doch auch hier waren kritische Worte zum Weihnachtsgeschäft der Anlass für Gewinnmitnahmen. Vorab war auch da ein neues Allzeithoch erzielt worden.
Im Fahrwasser der Korrektur stand zudem die Alibaba Group Holding unter Druck. Auch hier waren die Ergebnisse sehr gut, doch mit dem Ausblick verbunden eine Absage an ein schnelles IPO der Cloud-Sparte und weiterer Spin-offs. Nun haben Anleger:innen Sorge, dass die Tiefs der letzten beiden Jahre im Chartbild nicht halten. Diesen Wert schauen wir uns noch einmal genauer im Freestoxx-Kanal an!
Sei auch Du wieder am Montag dabei, wenn Roland Jegen jeweils einen Blick auf Unterstützungen und Widerstände wirft und Deine Fragen interaktiv beantwortet werden. Hier geht es zur Anmeldung:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_t27EG54BStiFrUZ_G6eoOQ
Daraus ergeben sich potenzielle Chancen für unser Trading.
Alle genannten Aktien kannst Du 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐯𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐅𝐫𝐞𝐞𝐬𝐭𝐨𝐱𝐱 handeln:
https://fit4finanzen.info/3e7bC4m
Ab 8.00 Uhr kannst Du dieses und weiter Formate sehen:
𝗧ä𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗟𝗶𝘃𝗲𝘀𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺 📽 https://www.twitch.tv/FIT4FINANZEN
𝘋𝘢𝘯𝘬𝘦 𝘧ü𝘳 𝘋𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘈𝘶𝘧𝘮𝘦𝘳𝘬𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘩𝘪𝘯 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨
𝘋𝘦𝘪𝘯 𝘈𝘯𝘥𝘳𝘦𝘢𝘴 𝘉𝘦𝘳𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘯
Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die diesen Kanal finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze.
#Freestoxx #Alibaba #Microsoft #Walmart #cisco #Aktien #Stocks #Boerse #Finanzen