Ausbruch gescheitert, DAX dreht ab

Ausbruch gescheitert, DAX dreht ab: Chartanalyse für die KW 10

Mit einem Wochenminus von 4,5 Prozent begann der Monat März so schwach, wie der Februar endete. Nach einem recht soliden Montag eroberten die Bären das Parkett. Dabei belasteten die Diskussionen über die Automobilbranche und die Ideen von Donald Trump schwer. Weitere Unsicherheiten bezüglich der GroKo und Italien-Wahl kamen hinzu. Wie weit sich diese Schwäche nun…Continue reading Ausbruch gescheitert, DAX dreht ab: Chartanalyse für die KW 10

DAX fühlt sich in Seitwärtsrange wohl

DAX fühlt sich in Trading-Range wohl: Chartanalyse mit Ausblick

DAX und Dow Jones legten in der Vorwoche jeweils rund 0,3 Prozent auf Wochensicht zu. Dies ist nicht viel, aber heizt den Optimismus nach dem schwachen Februarauftakt wieder etwas an. Kurze Verwerfungen noch dem FOCM-Protokoll und zur EZB-Sitzung spielten hierbei keine nachhaltige Rolle. Doch was liest man als Charttechniker daraus und ist der Range-Handel womöglich…Continue reading DAX fühlt sich in Trading-Range wohl: Chartanalyse mit Ausblick

Kein Trend im Goldpreis

Kein Trend im Goldpreis für Investoren

Investoren im Goldpreis haben derzeit wenig Freude. Bisherige Kurssteigerungen waren seit Monaten nicht nachhaltig und Dividenden gibt es für Gold-Anleger ebenfalls nicht. Vielmehr hat sich ein Trader-Markt herausgebildet, der sich jedoch sehr gut charttechnisch analysieren lässt. Dies ist der Kernpunkt dieser Analyse, in der ich Ihnen entsprechende Chartmarken im Goldpreis präsentiere, an denen auch wieder…Continue reading Kein Trend im Goldpreis für Investoren

Schwarzer Montag im Jahr 2018

Kurssturz an der Wall Street: Schwarzer Montag im Jahr 2018

Der Kurssturz an der Wall Street weckte alte Erinnerungen bei den Marktteilnehmern, welche mehr als 30 Jahre an der Börse aktiv waren. Denn als „Schwarzer Montag“ wurde bisher immer der 19. Oktober aus dem Jahr 1987 bezeichnet. Hier vollzog sich der erste und größte Börsensturz seit dem zweiten Weltkrieg. Darauf möchte ich kurz eingehen und…Continue reading Kurssturz an der Wall Street: Schwarzer Montag im Jahr 2018

Korrektur der Abwärtsbewegung im DAX erfolgt: Ausblick KW 8/2018

Korrektur der Abwärtsbewegung im DAX erfolgt: Ausblick KW 8/2018

Knapp drei Prozent Wochengewinn im DAX ließen die Anleger ein wenig den Schmerz vom Monatsstart vergessen. Am Ende steht der DAX genau in der Mitte zwischen der Unterstützung bei 12.000 Punkten und der nächsten runden Marke von 13.000 Punkten auf dem Weg zum Allzeithoch. Immerhin ist nach den Kursverlusten damit ein solider Rücklauf im DAX als…Continue reading Korrektur der Abwärtsbewegung im DAX erfolgt: Ausblick KW 8/2018

DAX an der 12000 unterstützt

DAX an der 12000 unterstützt: KW7 in der Chartanalyse

Im bisher schwachen Februar standen die Marken auf der Unterseite zur Debatte. Schon am Montag erreichten wir eine wesentliche Unterstützung mit 12.600 und brachen diese wenig später in der Nachbörse. Auslöser war erneut die Wall Street mit teilweise panikartigen Kursverwerfungen. Dem konnten sich die globalen Aktienmärkte nicht entziehen und letztlich entlud es sich und die DAX-Schwäche trifft…Continue reading DAX an der 12000 unterstützt: KW7 in der Chartanalyse

Fehlausbruch im Tageschart beim DAX

Fehlausbruch im Tageschart beim DAX? Chartanalyse für die KW6

Jeder Handelstag der vergangenen Woche endete im Minus. Mit mehr als 4 Prozent Wochenverlust ist der Deutsche Aktienmarkt nun wieder stark angeschlagen. Dabei hatten wir nicht noch vor wenigen Wochen eine neues Allzeithoch bei 13.596 Punkten gefeiert. Was ist indessen passiert und wie sollte man damit umgehen? Mein Versuch im Ausblick auf diese Fragen entsprechende…Continue reading Fehlausbruch im Tageschart beim DAX? Chartanalyse für die KW6

DAX rennt Wall Street hinterher

DAX rennt Wall Street hinterher: Chartanalyse für KW5

Gleich zum Wochenstart wurde es vollbracht: Ein neue Allzeithoch im DAX ist erreicht! Dies wurde erst mit Anlauf vollzogen und recht schnell entschieden sich die Marktteilnehmer dann wieder für die Gegenrichtung. Denn die Rechnung wurde ohne die Wall Street gemacht. Man sah in den USA dennoch später eine neue Rekordjagd, welche gerade zum Wochenausklang mit…Continue reading DAX rennt Wall Street hinterher: Chartanalyse für KW5

Gold vor Kaufsignal Analyse

Zweijahreshoch und damit Gold vor Kaufsignal

Es macht wieder Spass auf den Goldpreis zu schauen. Mit der aktuellen Gold Stärke wurde heute das Septemberhoch erreicht. Fast unbemerkt von den Aktien-Händlern, welche sich um Allzeithochs an der Wall Street und der DAX-Familie kümmern (dazu neulich mein Artikel zum Performancevergleich der DAX-Indizes). Aufbauend auf meine Chartanalyse zum Gold aus dem Dezember möchte ich Ihnen hier…Continue reading Zweijahreshoch und damit Gold vor Kaufsignal

DAX weiter in Richtung Allzeithoch unterwegs

DAX weiter in Richtung Allzeithoch unterwegs

Der vergangene Montag war ohne die Marktteilnehmer der Wall Street eher lustlos. Erst später nahm die Handelswoche im DAX an Fahrt auf und wurde vor allem für Anleger wieder attraktiv. Wir näherten uns sogar erneut dem Allzeithoch an – mit Rückenwind aus den USA versteht sich. Doch dazu gleich ein paar Worte mehr, bevor ich zum Ausblick auf…Continue reading DAX weiter in Richtung Allzeithoch unterwegs